Produktbeschreibung
Ohne Angst ins Gelände Aufbaukurs 1 31.3.2023 bis 04.04.2023 5 Tage, 4 NächteWachse mit deinem Pferd zu einer Einheit zusammen.Oftmals berechtigt ist die Angst vieler Reiter vor dem Ausflug ins Gelände, denn zumindest im Unterbewusstsein wissen Sie, wenn ihre Fähigkeiten nicht ausreichen. Wusstest du, dass im Gelände die schlimmsten Unfälle passieren können, wenn Reiter und Pferd nicht ausreichend geübt sind?Kontrollverlust, Durchgehen und die Vorstellung vom Runterfallen bereiten den meisten Menschen Angst. Und diese Angst überträgt sich natürlich aufs Pferd. Dennoch wollen sich viele Menschen den Traum, mit ihrem Pferd gefahrenfrei im Gelände reiten zu können, erfüllen.Deshalb zeige ich dir gezielte Übungen, die du leicht umsetzen kannst und mit denen sich gute Trainingsfortschritte erzielen lassen.
Der Gedanke an einen Ritt durch die freie Natur löst bei vielen ein ungutes Gefühl aus. Du kannst deinem Pferd nicht wirklich vertrauen und hast Angst, dass es vor unbekannten Dingen scheut oder durchgeht? Ich erkläre dir, wie du dein Pferd auf Angstobjekte vorbereitest und in unvorhergesehenen Situationen die Ruhe bewahrst und gezielt reagieren kannst.
Wir tauchen tiefer in die Welt des Geländereitens ein - wie du dein Pferd auf Ausritte ins Gelände gut vorbereiten kannst, denn es gibt nämlich nichts Schöneres, als die Welt gemeinsam mit dem Pferd zu erkunden.
Bist du der Richtige, um am Kurs teilzunehmen? Gerade beim Reiten im Gelände kommt es darauf an, dass der Reiter gut ausgebildet ist.
Wusstest du, dass ich sogar starker Befürworter eines Führerscheins für Reiter bin? In diesem Kurs wirst du exzellent weitergebildet und erhältst nach erfolgreichem Absolvieren von mir ein Geländezertifikat, welches deine neu erworbenen Fähigkeiten belegt. Der Kurs richtet sich an Pferdefreunde jeden Alters, die körperlich und geistig in der Lage sind, ein Pferd zu führen bzw. zu reiten. Geeignet für Jungpferde, sowie für Neu- und Wiedereinsteiger. Empfehlenswert wäre der erste Kurs „Ohne Angst ins Gelände“
Was dich erwartet Wir starten mit der Vorbereitung am Boden nach den Grundlagen des Natural horse man ship. Dieser Kurs baut auf den ersten Kurs „Ohne Angst im Gelände Basis“ auf. Aber auch wenn du dort noch nicht teilgenommen hast, kannst du an diesem Kurs teilnehmen, da Basiswissen noch einmal ausführlich von mir erklärt und aufgefrischt wird. Wir werden dann darauf aufbauen. Dies gilt als Überprüfung, wie weit Pferd und Reiter für das Gelände vorbereitet sind. Geritten wird in angemessenem Tempo jeder Gangart, sofern alle Teilnehmer so weit sind. Mit meinem Programm bereite ich Pferd und Reiter auf die besonderen Gefahren im Gelände vor. Sei vorbereitet auf Notfallsituation, sodass du die Angst verlierst, weil ich dich zum Könner mache. Ich vermittle dir die Fähigkeiten, dein Pferd jederzeit und aus jeder Gangart zum Anhalten zu bringen, sodass du es nach Belieben stoppen kannst und verletzungsfrei deinen Ritt beendest. Wir bereiten uns entsprechend am Boden und mit Reiten auf dem Platz/Halle vor. Es gibt jeweils morgens und nachmittags Trainingseinheiten. Eine gute Grundausbildung sorgt somit für sicheres Geländereiten.
Du lernst, das Tempo zu bestimmen, in der Gruppe an jeder Position zu reiten und auch Hindernisse zu meistern. Gleichzeitig wird deine körperliche Fitness erhöht, sowie auch deine Reaktionsfähigkeit. Freue dich auf ein paar tolle Tage mit deinem Pferd und Gleichgesinnten. Dieser Kurs ist für Anfänger sowie unsichere Reiter und/oder Pferde ausgerichtet. Alles wird auf und rund um das Gelände des Erler Hofes stattfinden.
Ort: Erler Hof und Umgebung
Das Gelände des Erler Hofes bietet vielfältige Herausforderungen und Möglichkeiten.
Du wirst in einer kleinen Gruppe unter den Voraussetzungen des „Ohne Angst ins Gelände“-Paketes auf deinem Niveau unterrichtet. Die dir gestellten Herausforderungen werden dir Spaß bereiten und dich und dein Pferd werden daran wachsen.
Der Reiterhof liegt in Raesfeld-Erle, in einer Umgebung, die von Land- und Forstwirtschaft geprägt ist.
Ihr wohnt in rustikal eingerichteten Zimmern inkl. HP und die Pferde sind in Boxen untergebracht.
Die großzügig angelegte Reitanlage, mit zwei großen Reithallen bietet vielseitige Reitmöglichkeiten.
Die "Erler-Heide" und das angrenzende Waldgelände "Üfter Mark".
Reiterhof Erler-Heide - Familie Gröniger - Alter Postweg 10 - 46348 Raesfeld - 02865/6136
Die Ausritte führen in der Regel über sandige Wege, jedoch wird nicht ausgeschlossen, dass auch kurzzeitig Schotterbeläge beritten werden. Daher wird Hufschutz empfohlen. Für Barhufpferde sind Hufschuhe ideal. Die Reitwege im Waldgebiet sind aufgrund des teilweisen tiefen Sandes sowie der wechselnden Höhenunterschiede mittelschwer.
Unterkunft auf der Anlage4 x Übernachtung des Reiters im rustikal eingerichteten Doppelzimmer inkl. Frühstück, ein leckeres Abendessen. Die Getränke werden separat bar bezahlt. Der Preis beinhaltet die Unterbringung des Pferdes in der Box inkl. Heu, Stroh, Hafer und/oder Pellets sowie Hallennutzung zu den angegebenen Zeiten.
Mitzubringen sind - Hygieneartikel, Medikamente, Wechselkleidung - Handtücher, Bettwäsche vor Ort
- Festes Schuhwerk
- Wer mag kann gerne Knabberzeug für den Abend spendieren
- Benötigtes spezielles Kraftfutter
- Putzutensilien
- Regen-und oder Abschwitzdecke wird empfohlen
- Regenzeug, Mensch und Pferd
- Halfter und Anbindeseil
- Fliegenschutz
- Gutsitzendes Knotenhalfter, 3,7m Führsteil, Stick & String
- Sattel & Zaumzeug im verkehrstauglichen, gebrauchssicheren Zustand
- 2 gültige Reitplaketten beidseitig am Pferd
Spezielle Veranstaltungsbedingungen - Es dürfen nur Pferde teilnehmen, die Haftpflicht versichert, gesund und zum Veranstaltungszeitpunkt frei von ansteckenden Krankheiten sind. Bitte Equidenpass oder dessen Kopie mit aktuellem Medikamenten-Abschnitt mitbringen.
- Für alle reitenden Teilnehmer, egal ob minderjährig oder erwachsen, gilt Helmpflicht. Wer ohne verkehrstauglichen Reithelm reitet, handelt grob fahrlässig.
- Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen für Sach- und Vermögensschäden frei, sofern diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen entstanden sind.
- Kinder und Jugendliche dürfen nur unter der Aufsicht eines Erziehungsberechtigten oder einer von ihm beauftragten volljährigen Person an dieser Veranstaltung teilnehmen.
- Den Anweisungen des Veranstalters und seiner Beauftragten ist Folge zu leisten. Dies entbindet den Teilnehmer jedoch nicht von seiner Verantwortung für sich und sein Pferd. Der Veranstalter kann ein Pferd wegen nicht passender oder nicht geeigneter Ausrüstung oder wegen gesundheitlicher Risiken jederzeit von der Teilnahme ausschließen. Im Zweifel entscheidet ein Tierarzt.
- Kann oder darf ein Teilnehmer an der Veranstaltung wegen der im Punkt 5 aufgeführten Gründe nicht teilnehmen, so verfällt die Teilnahmegebühr.
- Der Veranstalter behält sich die Absage der Veranstaltung vor, wenn sich bis 14 Tage vor Kursbeginn nicht mindestens 4 (max. 6) Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Eventuell bis dahin von Teilnehmern geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend an sie zurückerstattet.
8. Stornobedingungen / Buchungsbedingungen:
Bitte beachtet, dass bei Reiserücktritt, sei es durch Krankheit oder andere Zwischenfälle, immer der Reisepreis anteilig berechnet werden muss.
Bis 43 Tage vor Reiseantritt berechne ich 20% des Reisepreises.
Bis 22 Tage vor Reiseantritt berechne ich 30% des Reisepreises.
Bis 14 Tage vor Reiseantritt berechne ich 60% des Reisepreises.
Danach wird der volle Reisepreis berechnet.
Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Ich bitte hier um Verständnis, da die Zimmer so kurzfristig nicht neu besetzt werden können.- Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
An-bzw. Abreise
Anreise am Freitag um 9 Uhr, Abreise am Dienstag gegen 16 Uhr.
Arrangementpreis
Frühbucherpreis bis 31.01.2023 1.098€ danach 1.198 € p.P. mit eigenem Pferd.
Buchst du bis zum 31.12.22, dann erhältst du meinen Onlinevideokurs im Wert von 49,97 € dazu! Diesen Artikel haben wir am 13.12.2022 in unseren Katalog aufgenommen.