Nähere dich langsam dem Gegenstand an & nutzte das Prinzip Annäherung & Rückzug Atme tief durch, sei gelassen - Nutze deine Körpersprache gezielt. Achte darauf, dass deine Hand den Strick locker hat und nicht aus Versehen und in Erwartung des Kommenden fest zugreift – diese Spannung würde dein Pferd sofort spüren. Höre im richtigen Moment auf, all das soll Bestandteil dieses individuell gestalteten Tages sein.
Was möchtest du tun? Mit welchem Training möchtest Du an diesem Tag starten? Komm für mehrere Stunden und lerne dazu. Fokussiere dich auf ein Thema oder kombiniere mehrere Angebote.
Viele alltägliche Dinge kann man beim Gelassenheitstraining verwenden, z.B.:
Regenschirme
Bälle
Planen
Engpässe, Hindernisse oder Schwimmnudeln
Rappelsack, leere Plastikflaschen
Luftballons
Fahnen u.v.m.
Ich helfe Dir gerne und stehe dir mit meiner jahrelangen Erfahrung tatkräftig zur Seite.
Du möchtest ein verlässlicheres Pferd? Auch möchtest du eine bessere Kommunikation und ein harmonischeres Miteinander mit Deinem Pferd, dann hier bist Du bei mir richtig.
Für die Verpflegung sollte jeder selber sorgen, da dieser Kurs kein Mittagessen beinhaltet!
Diesen Artikel haben wir am 16.08.2021 in unseren Katalog aufgenommen.